
Aktuelles aus der ARL
Rennberichte Großbritannien 14.12.2021 - 16.12.2021
Die Rennberichte der einzelnen Ligen zur Grand Prix-Woche in Großbritannien
ARL1
Entscheidung im Saisonfinale - Fsks100 holt sich den Titel!
In einem gewohnt engen und spannenden Qualifying sicherte sich Iosis mit einer sehr starken 1:26.322 die Pole Position vor GodsMicrowave (1:26.459). In die 2. Reihe setzten sich die beiden Titelaspiranten ripsn (1:26.529) und Fsks100 (1:26.564). Auf den weiteren Plätzen der Top 10 qualifizierten sich Baker, MaaasL, Tico, Infiniti, Diggor und Daresco.
Am Start kamen zuerst alle gut weg bis zur Anfahrt auf Luffield… ripsn berührte Gods und stand daraufhin quer. Die nachfolgenden Autos versuchten auszuweichen, was nicht allen gelang und u.a. zu einem Zusammenstoß zwischen Baker und Paddy (DNF) führte. In der resultierenden Safety-Car Phase blieben die Top 5 überraschend draussen, während dahinter viele neue Flügel und Reifen geholt wurden.
Wie man es von Silverstone gewohnt ist, blieb das Feld in der Folge eng zusammen, ohne dass es zu grossen Positionsänderungen kam. Doch bereits in Runde 14 folgte das nächste Safety Car. Insbesondere Spicy nutzte die Gunst der Stunde und wechselte auf weiche Reifen, während vor ihm nur MaaasL, ripsn, Fsks100 und Daresco auf alten Medium-Reifen unterwegs waren.
Ende Runde 20 ging ripsn an MaaasL vorbei und konnte in den letzten 6 Runden nicht mehr überholt werden, sodass er als erster die Ziellinie überquerte. Diverse Strafen sorgten jedoch dafür, dass das Klassement nochmals kräftig durcheinander geschüttelt wurde. Fsks100, welcher die Ziellinie als Dritter überfuhr, gewinnt das Rennen vor Daresco, welcher sich mit einer fehlerlosen Leistung seinen ersten Podestplatz in der ARL sicherte. P3 geht an den wiedererstarkten Iosis.
Ripsn wurde auf Grund der Strafen auf P5 gewertet, womit er Fsks100 in der Gesamtwertung nicht mehr angreifen konnte. Fsks100 steht somit als Weltmeister fest! Herzliche Gratulation!
Positionen:
1. Fsks100 2. Daresco 3. Iosis 4. Spicy 5. ripsn 6. Massltoff 7. Tico 8. SweatuAsari 9. 11er_killer 10. Infiniti 11. MaaasL 12. Baker 13. Klug 14. Sauerbraten
Fahrer des Tages: Daresco
Schnellste Runde: Sauerbraten (1:28.096)
DNF´s: Paddy, SchwaLbe, TopGun, Mr Bombe, Diggor, GodsMicrowave
Ersatzfahrer: Infiniti, Baker, Klug, TopGun, Diggor
Alle weiteren Ergebnisse und Informationen rund um Liga 1 erhaltet ihr hier.
ARL2
Saisonfinale in Silverstone – wer holt sich den Titel?
Perfekte Bedingungen im Quali – wolkenlos und optimale Streckentemperaturen! Das versprach Spannung für das letzte Quali in der 8. Saison der ARL 2. Erneut auf die Pole fahren konnte der WM-Zweite Pace, der mit einer 1:26,259 das restliche Feld deklassierte. Wahnsinnig starke Runde, an die kein anderer Fahrer rankommen konnte. Auf P2 konnte sich xRay qualifizieren (1:26,571). Das waren dann natürliche optimale Voraussetzungen für Pace, dass sein Teamkollege direkt hinter ihm startete. P3 konnte sich der WM-Führende Euka sichern (1:26,804). Auf den Plätzen 4 und 5 landeten Baker (1:26,811) und Schatti (1:26,941).
Am Start waren dann die Top 10 alle auf ihren roten Soft-Reifen unterwegs, während sich die Fahrer auf den Plätzen 11-20 allesamt für die gelben Medium-Reifen entschieden. Erwartbare Strategien also ohne große Überraschungen! In der Formation-Lap verlor xRay dann die Verbindung zum Spiel und konnte somit sein Fahrzeug nicht steuern, selbiges galt dann auch für den Start des Rennens – ein großer Nachteil natürlich für ihn. Leider blieb xRays Auto dann am Start komplett stehen, was zu einer Kollision mit Baker führte. xRay fiel in der Folge auf den letzten Platz zurück. Ansonsten blieb der Start ohne groß Vorkommnisse. Toadii konnte durch die Kollision am Start und einer starken ersten Runde 4 Positionen gewinnen, danach drehten sich Rhagrol und Om3n, was zu leichten Schäden führte. Währenddessen gelang es Pace sich innerhalb von 3 Runden einen Vorsprung von über 2 Sekunden auf den Zweitplatzierten herauszufahren. Von P2 bis P7 bildete sich in der Folge ein langer DRS-Train. Das machte es für die beteiligten Fahrer natürlich sehr schwer zu überholen. Nach den ersten Boxenstopps kam dann xRay plötzlich wieder mit ins Spiel, weil es ihm gelang die beiden McLaren-Piloten nach ihren Stopps aufzuhalten. Das vergrößerte den Abstand für Pace natürlich noch deutlicher. In Runde 9 sorgte dann ein Dreher von Euka für die Vorentscheidung im WM-Kampf! Pace setzte sich auch nach den Boxenstopps bereinigt weiter ab und fuhr vorne sein eigenes Rennen. Unterdessen schaffte es Andiex immer weiter nach vorne und lag nach den Boxenstopps auf P3 und lieferte sich einen harten Fight mit Toadii, der auf P2 lag. Toadii sammelte allerdings viele Zeitstrafen. In der letzten Runde mischte sich dann auch noch Baker ein, der Andiex auf P3 überholen konnte. Durch Strafen war das allerdings egal und Andiex hat diese Position auch nicht gefightet. Kurz danach war es dann soweit – der ARL 2 Season 8 Champion stand fest! Pace holte einen nie gefährdeten Start-Ziel-Sieg nach Hause und darf sich hochverdient ARL 2-Champ nennen! Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle zu diesem Titel! Das Podium konnten bereinigt nach Strafen dann Andiex und Schildii komplettieren. Auch von den beiden Fahrern ein schönes und größtenteils fehlerfreies Rennen.
Der Fahrer des Tages war dieses Mal Lycron, der eine fantastische Aufholjagd von P16 bis auf P4 feiern konnte. Sehr starke Leistung von ihm!
Positionen:
1. Pace 2. Andiex 3. Schildi 4. Lycron 5. Digg0R 6. Schatti 7. Baker 8. Nimocoser 9. Toadii 10. xRay 11. Klug 12. Gamiga 13. Rhagrol 14. Euka 15. BlackoutPit 16. BineKiki 17. xRevolteck 18. Nuarb
Fahrer des Tages: Lycron
Schnellste Runde: Pace (1:27,919)
DNF´s: TopGun, Om3n
Ersatzfahrer: Digg0R, BineKiki, Nuarb, TopGun, Om3n
Alle weiteren Ergebnisse und Informationen rund um Liga 2 erhaltet ihr hier.
ARL3
Das letzte Rennen in Liga 3. Die letzte Chance für Om3n. Alles oder nichts!
So sollten die Voraussetzungen für das letzte Rennen in Silverstone sein. Und genauso gingen die beiden Aston Martin Fahrer Digg0R und der TopGun-Verfolger Om3n in das Qualifying. Wieder einmal landeten beide Fahrer auf P1 (Digg0R; 1:26.877) und P2 (Om3n; 1:27.264) und konnten so die allerbeste Ausgangssituation schaffen, zumal TopGun sich “nur” auf P6 qualifizieren konnte (1:27.615).
Die zweite Startreihe sollte mit dem aufstrebenden Halunki (P3; 1:27.303) und dem Rückkehrer Hackfleisch (P4; 1:27.312) komplettiert werden.
Beim Start gab es also berechtigte Hoffnung für Om3n. Der Druck war jedoch immens. TopGun reichte der siebte Platz für den Titel.
Nur so lässt sich auch erklären, was in der ersten Runde geschehen ist.
Bereits am Start konnte sich Halunki Om3n schnappen und war sogar nach der vierten Kurve vor Digg0R. Dann das Drama: nach der vierten! Kurve hat sich Om3n weggedreht und sein Auto am Ende des Feldes wiedergefunden!! Durch einige Folgedreher aufgrund heißer Reifen wuchs der Abstand aufs Feld auch immer weiter an.
Auch Digg0R hat sich in der ersten Runde nach einer Berührung mit einem anderen Auto weggedreht.
Somit war der ganze Vorteil des Aston Martin Teams zunichte, zumal TopGun dann bereits auf P2 vorfahren konnte.
Was für ein Horror-Start für Aston Martin! Und was für ein Geschenk an TopGun!
Halunki konnte dann das Rennen fortan anführen. TopGun konnte sein Rennen hier in Ruhe weiterfahren und musste nichts mehr riskieren. Somit konnten zunächst YalcinAbii und später Nuarb dann an TopGun vorbeifahren, wobei YalcinAbii sich kurz darauf drehte und auf P7 zurückfiel. Greyfox888 hing früh direkt am Heck von Lebkuchenpferd und so lieferten sich beide in Runde 6 starke Kämpfe, die letztlich Greyfox888 für sich entscheiden konnte. Auch Hackfleisch konnte dadurch an Lebkuchenpferd vorbeiziehen. Dahinter bildete sich ein kleiner DRS-Train von P11 (Trinypheus) bis P15 (BineKiki), aus dem sich Dartscheibe und Maxelix jedoch aufgrund Dreher verabschieden mussten. Davor musste sich Greyfox888 noch gegen YalcinAbii wehren, hat den Platz aber schließlich nach engem Kampf den Platz 3 abgeben müssen. LordTigsen, der im Quali keine Zeit setzen konnte, konnte bis zur Boxenstoppphase von P20 auf P8 vorfahren! Stark!
Nach den Boxenstopps konnte Halunki recht schnell wieder auf P1 vorfahren und hatte damit die Besten Chancen auf den Sieg.
Digg0R, der sich in der ersten Runde wie Om3n mehrere Male gedreht hatte, zeigte nochmal seine Pace und war auch nach der Boxenstoppphase bis auf P8 vorgefahren. In Runde 17 gegen Greyfox888 kam es zum spannenden und harten Fight um P7, den schließlich Digg0R für sich entscheiden konnte.
Viele kleine Kämpfe sorgten auch für viele kleine Zeitstrafen. Auch die Boxeneinfahrt sollte hier und da zu Problemen führen. Unter anderen hat Halunki eine 5-Sekunden-Strafe kassiert und hat sich damit selbst unter Druck gesetzt, denn Nuarb witterte auf P2 liegend die Chance für den großen Coup.
In Runde 22 hat sich BineKiki (P10) noch Fluffymike (P9) geschnappt und auch Trinypheus (P11) konnte dann noch direkt an Fluffymike vorbeiziehen.
Doch bis zum Ende sollte sich dann nicht mehr viel tun. Digg0R konnte sich am Ende noch den vierten Platz nach seinen Drehern am Start und damit P19 sichern. Eigentlich ein würdiger Fahrer des Tages! Diesen Titel hat jedoch ein ebenso würdiger LordTigsen erhalten, der am Ende von P20 auf P6 vorgefahren ist! Erwähnenswert ist hier auch Trinypheus, der von P17 auf P8 vorfahren konnte.
Großes Drama und großes Glück also in Liga 3! Ein überglücklicher Halunki sichert sich den Sieg im letzten Rennen vor dem nicht minder glücklichen Nuarb, der ebenfalls ein starkes Rennen gefahren ist und bereits ein Ausrufezeichen für die nächste Saison gesetzt hat! Auf P3 dann aber der Champ! TopGun gewinnt damit die Meisterschaft in Liga 3! Herzlichen Glückwunsch!!
Positionen:
1.Halunki 2. Nuarb 3. TopGun 4. Digg0R 5. YalcinAbii 6. Greyfox888 7. LordTigsen 8. Trinypheus 9. BineKiki 10. FluffyMike 11. Hackfleisch 12. Nightfire 13. viiperqueen 14. El Doctore 15. Lebkuchenpferd 16. Dartscheibe 17. Om3n 18. Maxelix 19. Opt!x 20. Freaky
Fahrer des Tages: LordTigsen
Schnellste Runde: Digg0R (1:28.968)
DNF´s: -
Ersatzfahrer: Hackfleisch, Nightfire, viiperqueen, Maxelix, Freaky
Alle weiteren Ergebnisse und Informationen rund um Liga 3 erhaltet ihr hier.

Liga 1 Liga 2 Liga 3 Rennberichte
0 Kommentare

ÜBER UNS
Die Airborne Racing League wurde im Frühjahr 2018 gegründet. Inzwischen zählt die ARL mit ihren zahlreichen Fahrern die in mehreren Ligen gegeneinander antreten, zu den bekanntesten im Deutschen Raum.
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.