Aktuelles aus der ARL
Interview Serie #16 mit Digg0R
Interview mit Digg0R, dem Mercedes-Fahrer und aktuell 17. in Liga 1 der ARL!
Baker:
Moin Digg0R, man kann dich einen Schnellstarter nennen. Noch nicht lange dabei, aber bereits vorne dabei in der Liga 1. Seit wann bist du bei der Airborne? Und wie kamst du dazu?
Digg0R:
Servus Baker, danke für die Einladung. Ich bin nun seit ca. einem Jahr in der Airborne. Mich verbindet eine lange Counterstrike-Freundschaft mit Schildi, welcher mir vorgeschwärmt hat, wie geil das Zocken mit der Airborne ist. Ich muss gestehen, dass ich davor noch nie etwas mit Motorsport am Hut hatte, mir aber sofort ein Logitech G29 gekauft habe und ab Runde 1 wusste, dass F1 genau mein Spiel ist.
Baker:
Da du davor die F1 nie verfolgt hast, musst du die Strecken komplett neu lernen, du kennst Sie z.B. nicht aus dem TV. Wie gehst du da vor? Wie bereitest du dich auf ein Rennen vor?
Digg0R:
Das ist richtig. Bis auf Monaco, hatte ich noch keine der Rennstrecken je zuvor gesehen. Jede Woche vor dem Rennen braucht das natürlich viele Runden auf der jeweiligen Strecke. Ich fahre da gut 100 Runden im Time Trial, bevor ich dann mit meinem Teamkollegen einige Qualis übe, gefolgt von 2-3 Testrennen über 50%. Da wir mittlerweile Lycron, unseren Regengott, kennen, trainieren wir nun seit kurzem zusätzlich das Ganze auch im Regen mit mindestens 1-2 Qualis, gefolgt von 25% Rennen.
Baker:
Hat dich denn der reale Motorsport, grad nach der letzten, sehr spannenden F1 Saison, nun auch gepackt?
Digg0R:
Definitiv! Mittlerweile schaue ich mir alles an. Vom Training, übers Quali, bis zur Siegerehrung. Besonders leide ich im Moment mit Mercedes mit.
Baker:
Du bist in Season 8 als Ersatzfahrer in Liga 3 eingestiegen und direkt als Zweiter aufs Podest gefahren. Wie fühlte sich dies damals für dich an? Hast du damit gerechnet?
Digg0R:
Ich ging natürlich ohne Erwartungen in mein erstes Ligarennen. Die anderen Fahrer waren unbekannt und ich konnte meine Pace überhaupt nicht einordnen. Aber das Rennen blieb mir in Erinnerung, als wäre es gestern gewesen. Trotz eines Drehers (so wie mans von mir kennt) anfang des zweiten Stints, konnte ich mir dank technischer Probleme bei Om3n noch P2 schnappen. Für mich fühlte sich das wie ein Sieg an und ich habe dabei so richtig Blut geleckt.
Baker:
Ab Mitte der Season bist du dann jede Woche in allen 3 Ligen angetreten. War dir das nie zu viel?
Digg0R:
Ich hatte so Bock auf das Game und begann langsam zu realisieren, dass ich eine gute Pace habe. Die Desync-Pause nach Österreich habe ich genutzt um sämtliche Assists (ausser Linie) auszuschalten um mich auch mit den Besten der Airborne messen zu können. Da kamen mir die vielen Renneinsätze entgegen um meine Racecraft zu verbessern. Somit kann ich die Frage klar mit Nein beantworten.
Baker:
Auf Season 9 hin bist du dann direkt von Liga 3 in Liga 1 aufgestiegen. Was waren deine Ziele zu Beginn der Saison? Bist du auf Kurs?
Digg0R:
Ich hatte mir vorgenommen regelmäßig in die Punkte zu fahren, und dass wir als Team die beiden Haas-Kollegen schlagen können. Eigentlich sollte ich bis jetzt mit der Saison zufrieden sein, aufgrund einiger unglücklichen Ereignisse bisher, wäre jedoch definitiv noch mehr drin gewesen!
Baker:
Du sprichst es an. Besonders was du zuletzt in den Qualifyings gezeigt hast (4x Top4 in den letzten 5 Rennen), lässt auf viel Potential schließen. Was denkst du, woran musst du noch arbeiten um auch in den Rennen konstant vorne mitfahren zu können?
Digg0R:
Ganz klar, an meiner Konstanz. Ich weiß, dass ich auf eine Runde mit den Schnellsten mithalten kann. Wenn es dann aber auf die Distanz geht, habe ich noch viel zu lernen, wie beispielsweise ERS- und Reifenmanagement. Und ich muss lernen, dass man auch mal mit einer Platzierung zufrieden sein muss. Oft erwische ich mich wie ich grundlos überpushe um doch noch weiter nach vorne zu kommen. Dann passieren Fehler.
Baker:
Wie gefällts dir in der Airborne? Was denkst du macht die Airborne anders als andere Ligen?
Digg0R:
Ich fühle mich hier pudelwohl. Jeder ist korrekt und ich verstehe mich mit allen. Und sollte es einmal zu strittigen Situationen kommen, kann man das Ganze in Ruhe ausdiskutieren. An der Stelle auch ein großes Lob an die Organisation. Man vergisst oft, wie viel Arbeit dahinter steckt um 3, bald 4 Ligen am Laufen zu halten.
Baker:
Hast du schon Pläne fürs neue Game (F1 2022) und was erwartest du dir davon?
Digg0R:
Ich hoffe natürlich auf ein bugfreies Spiel. Da ich dann viele Strecken schon kennen werde, erhoffe ich mir in der Liga ab und an auch das Podium angreifen zu können. Und ich würde mir wünschen, dass Schildi und ich dies als Team erreichen können.
Baker:
Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast. Hast du etwas, dass du unbedingt noch loswerden möchtest?
Digg0R:
Auch dir vielen Dank, mein Bester. An der Stelle noch schöne Grüsse an meinen Teamkollegen Schildi, an mein neues Liga 3 Team, ISTANBILLIAMS mit Fazoo und Yalcin und last but not least meinen zweiten langjährigen CS-Freund El_Doctore.
0 Kommentare
ÜBER UNS
Die Airborne Racing League wurde im Frühjahr 2018 gegründet. Inzwischen zählt die ARL mit ihren zahlreichen Fahrern die in mehreren Ligen gegeneinander antreten, zu den bekanntesten im Deutschen Raum.
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.