Aktuelles aus der ARL

Feedback zur Steward-Bewerbungsphase

Bei der vor 1-2 Wochen gestarteten Steward-Bewerbungsphase habe ich (iosis) auf ein bestimmtes Anforderungsprofil geachtet.

Die einzustellenden neuen Stewards sollen nach dem aktuellen Strafenkatalog die Fällen bewerten und möglichst ausführlich begründen können. Antwortet wie "Moving under breaking", oder "U1" waren mir zu wenig. Stewards nehmen sich in der Regel mindestens eine Stunde Zeit um sonntags die Fälle zu bearbeiten. Dies habe ich mir auch so von den Bewerbungen erwartet.

Weiterhin war das wichtigste Kriterium das Fingerspitzengefühl. Oft sind die Fälle nicht klar einer Strafe zuzuordnen. Sind zum Beispiel mehrere Personen gleich Schuld bzw. man kann einer Person nicht klar die Schuld zuordnen, so möchte ich das idR mit NFA (no further action)/RI (Racing Incident) bewertet wird. Es gilt auch "im Zweifel für den Angeklagten". Um unrechtmäßige Strafen zu vermeiden soll also in solchen Fälle besser keine Strafe gegeben werden. So wird es auch in der echten F1 gehandhabt. Das Steward-Team ist in erster Linie dafür das klare Angelegenheiten zu bestrafen.

Dieser Punkt lässt sich zum Beispiel auch mit dem letzten Call Baker v.s. Daresco (in Kurve 1 Australien) sehr gut veranschaulichen. Dieser Fall wurde von den Stewards mehrfach, aber schlussendlich mit NFA/RI bewertet. Von den Bewerbungen haben 4 Personen Daresco die Schuld gegeben und 4 Baker! Es wurden jeweils mehrere Strafpunkte und Zeitstrafen gegeben. Dieser Fall muss also zwingend mit RI bewertet werden!!!

Mit dieser Herangehensweise sollten die Fälle 4, 5, 7 und 8 ebenfalls mit NFA bewertet werden.

Ich habe bei allen Fällen eine gewisse Toleranz in der Bewertung eingeräumt und dann geschaut wer am öftesten in der Toleranz liegt und mich schließlich für folgende Stewards entschieden:

Frido_Beam, niQQnz, Massltoff

Willkommen im Steward-Team!

 

Hier könnt ihr euch die Fälle erneut ansehen: https://forms.gle/BqTevVkjnsrqUZCo9

Orga-News

1 Kommentar

Euka

Willkommen im Team :-)

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.

ÜBER UNS

Die Airborne Racing League wurde im Frühjahr 2018 gegründet. Inzwischen zählt die ARL mit ihren zahlreichen Fahrern die in mehreren Ligen gegeneinander antreten, zu den bekanntesten im Deutschen Raum.

Letzte Beiträge

Season 10 Review und Ausblick ...

ARL erhält Aufstiegs -und Abs...

Feedback zur Steward-Bewerbung...

Änderungen der S-Liga